5.900 Euro Spende

Unsere Stiftung Cappeln unterstützt auch 2025 das ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde

[Cappeln, 18.02.2025] Mit der "Gemeinnützigen Stiftung Volksbank Cappeln für die Gemeinde Cappeln" setzen wir unser Engagement für das Ehrenamt fort und fördern auch in diesem Jahr zahlreiche Vereine und Gruppen in der Region.
In der jüngsten Sitzung des Stiftungsrates wurden erneut finanzielle Zuwendungen für gemeinnützige Vorhaben beschlossen, um das soziale, kulturelle und sportliche Leben in der Gemeinde zu stärken.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat unsere Stiftung mehr als 200.000 Euro für die Förderung von Jugendprojekten, Sport, Kultur und kirchlichem Leben in der Gemeinde Cappeln bereitgestellt. Auch in diesem Jahr werden wieder 5.900 Euro an verschiedene Vereine und Initiativen ausgeschüttet.

Ehrenamtliches Engagement nachhaltig fördern
Unsere Stiftung wurde ins Leben gerufen, um das ehrenamtliche Engagement in Cappeln langfristig zu unterstützen.
Unsere Stiftungsrat entscheidet jährlich über die Vergabe der Fördermittel und setzt dabei auf eine breite Unterstützung verschiedener gesellschaftlicher Bereiche.
Die Vorsitzende des Stiftungsrates, Maria Anna Menke, sowie die Stiftungsratsmitglieder Martha Münzebrock, Reinhold Hilgefort, Tobias Kröger und André Pientka trafen die diesjährigen Förderentscheidungen gemeinsam mit den Vertretern unserer Volksbank.
Bürgermeister Marcus Brinkmann, der zugleich Vorsitzender des Stiftungsvorstands ist, überreichte den symbolischen Spendenscheck an die Empfänger.

Veränderungen im Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
Im Rahmen der Sitzung wurde zudem ein personeller Wechsel im Stiftungsrat bekannt gegeben:
Maria Anna Menke scheidet zum November 2025 altersbedingt aus dem Stiftungsrat aus.
Sie war seit Gründung im Stiftungsrat aktiv und hat maßgeblich zur Förderung des Ehrenamts in Cappeln beigetragen.
Ihre Nachfolge übernimmt Katharina Gronemeyer aus Cappeln.
Auch im Stiftungsvorstand gibt es eine Veränderung: Ludger Klövekorn ist aus dem Gremium ausgeschieden.
Ihm folgt Thorsten Kaiser nach, der nun gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern die strategische Ausrichtung der Stiftung mitgestaltet.

Unterstützte Vereine und Gruppen 2025
Auch in diesem Jahr kommen die Fördermittel wieder einer Vielzahl an Vereinen und Initiativen zugute, die sich in unterschiedlichen Bereichen für das Gemeinwohl engagieren. Zu den Empfängern der finanziellen Unterstützung gehören:

Verein/Einrichtung/Gruppe Spendensumme
Seniorengemeinschaft Elsten-Warnstedt 300 Euro
Seniorengemeinschaft Sevelten 300 Euro
Seniorengemeinschaft Cappeln 300 Euro
Seniorengemeinschaft Schwichteler 75 Euro
Förderverein Kita St. Anna Cappeln 1.600 Euro
KLJB Cappeln 500 Euro
Shanty Chor Mühlenbachschipper 300 Euro
Frauengemeinschaft 200 Euro
Jugendblaskapelle Elsten - Warnstedt 725 Euro
Christinenhof 300 Euro
Kolping Schwichteler 600 Euro
Kolping Cappeln 200 Euro
Förderverein der Schulen in der Gemeinde Cappeln 500 Euro

Weitere Unterstützung möglich

Bürgerinnen und Bürger, die das Engagement unserer Stiftung ebenfalls unterstützen möchten, haben die Möglichkeit, durch zusätzliche Zustiftungen das Stiftungskapital zu erhöhen.
Dies trägt dazu bei, auch in Zukunft nachhaltige Fördermaßnahmen in Cappeln zu gewährleisten.
Vereine und Gruppen, die ein gemeinnütziges Vorhaben umsetzen möchten, können über unsere Homepage einen Antrag auf finanzielle Unterstützung stellen.
Das Online-Formular sowie weitere Informationen zur Stiftung sind unter folgendem Link zu finden: Stiftung Volksbank eG Emstek Essen Cappeln

**Bild: Christin Jansgers, Text: Katharina Dobrunz**