[Emstek, 29.04.2025] Rund 15.000 Blutspenden werden täglich in Deutschland benötigt – sei es für Unfallopfer, Krebs- oder chronisch kranke Patientinnen und Patienten. Dennoch gehen die Spendezahlen vielerorts zurück. Umso wichtiger ist es, Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen – und das haben wir getan.
Blut spenden heißt Verantwortung übernehmen
unsere Mitarbeitenden zeigen Herz
Von Oktober 2024 bis Ende März 2025 haben wir intern zur Blutspende-Aktion aufgerufen. Ziel war es, unsere Mitarbeitenden zu motivieren, aktiv zu werden und so einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Wer Blut gespendet hat, konnte sich das mit einem Stempel auf einem persönlichen Blutspende-Coupon bestätigen lassen. Jeder abgestempelte Coupon landete am Ende im Lostopf.
Die Teilnahmebereitschaft war groß – und wir sind stolz auf alle, die mitgemacht haben. Denn jede einzelne Spende kann Leben retten. Eine Blutspende reicht aus, um bis zu drei Menschen zu helfen. Ein starkes Zeichen, wie viel man mit einer kleinen Geste bewirken kann.
Zum Abschluss der Aktion wurden unter allen Teilnehmenden zwei Preise verlost:
- Annika Tabeling, Privatkundenberaterin in Essen, darf sich über einen zusätzlichen Gleittag freuen – als kleines Dankeschön für ihr Engagement.
- Claudia Böske, Bereichsleiterin der Marktfolge in Emstek, erhält einen MeinPLUS-Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro.
Doch bei aller Freude über die Gewinne steht eines im Mittelpunkt: der soziale Wert dieser Aktion.
Blutspenden rettet Leben – und wir sind stolz, als Arbeitgeber ein Bewusstsein dafür zu schaffen und aktives Handeln zu fördern.
Auch in Zukunft möchten wir Initiativen unterstützen, die Verantwortung, Solidarität und Miteinander stärken – innerhalb unseres Unternehmens und weit darüber hinaus.

**Bild und Text: Katharina Dobrunz**